Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
(+84-28) 6276 0276
info@shdeducation.vn

Es gibt sechs Deutschniveaus nach europäischen Standards. Reicht B1 für eine Berufsausbildung in Deutschland aus?

SHD -Ausbildung > Nachricht > Benachrichtigung > Es gibt sechs Deutschniveaus nach europäischen Standards. Reicht B1 für eine Berufsausbildung in Deutschland aus?

Es gibt sechs Deutschniveaus nach europäischen Standards. Reicht B1 für eine Berufsausbildung in Deutschland aus?

  • Veröffentlicht von: Hong Hanh

Wie viele Niveaustufen gibt es im Deutschen? Welches Niveau ist für eine Berufsausbildung in Deutschland erforderlich? Diese Fragen stellen sich viele junge Menschen, die in Deutschland studieren und arbeiten möchten. Der folgende Artikel von SHD Education hilft Ihnen, die sechs Niveaustufen des Deutschen sowie die notwendigen und hinreichenden Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufsausbildung mit Deutschkenntnissen zu verstehen.

Deutsch – 6 Deutschstufen gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).

Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) ist ein international anerkannter Standard zur Beurteilung von Sprachkenntnissen. Der GER ist in sechs Niveaustufen von A1 bis C2 unterteilt und spiegelt die Hör-, Sprech-, Lese- und Schreibfähigkeiten von Deutschlernenden wider – von Anfänger- bis Fortgeschrittenen. 

Diese detaillierte Einteilung hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihr aktuelles Niveau zu bestimmen, sondern bietet Ihnen auch einen klaren Lernweg, der Ihren persönlichen Zielen entspricht, insbesondere wenn Sie sich auf ein Studium in Deutschland vorbereiten.

6 Niveaustufen des Deutschen gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Die 6 deutschen Niveaustufen gemäß dem GER umfassen:

  • A1 (Elementarstufe 1) – Grundlegende Kommunikation, sich vorstellen, über Hobbys sprechen.
  • A2 (Elementarstufe 2) – Einfache Sätze verstehen und sich über den Alltag verständigen.
  • B1 (Mittelstufe 1) – Sichere Kommunikation im Beruf, auf Reisen, beim Lesen einfacher Zeitungen.
  • B2 (Mittelstufe 2) – Komplexe Texte verstehen, gut in akademischen und beruflichen Umgebungen kommunizieren.
  • C1 (Fortgeschritten 1) – Deutsch fließend anwenden, Fachtexte verstehen, in einem professionellen Umfeld arbeiten.
  • C2 (Fortgeschritten 2) – Nahezu muttersprachliches Niveau, versteht und verwendet die Sprache flexibel.

Das Verständnis der einzelnen Niveaustufen wird Ihnen helfen, sich richtig vorzubereiten und Ihre Deutschkenntnisse proaktiv zu verbessern.

Niveau A1 – Deutsch Elementarstufe 1

A1 ist die grundlegendste Stufe des Deutschen und eignet sich für Anfänger und alle, die neu in der deutschen Sprache sind. Auf dieser Stufe erlernen Sie grundlegende Fertigkeiten wie Aussprache, Grundwortschatz, einfache Grammatik und einfache Kommunikationssätze, zum Beispiel sich selbst vorstellen, nach dem Gesundheitszustand fragen und über persönliche Interessen sprechen.

Deutsches Alphabet und Standardaussprache für Anfänger

Das Ziel von A1 ist es, Ihnen zu helfen, Deutsch in ganz einfachen Situationen anzuwenden, zum Beispiel beim Einkaufen, nach dem Weg fragen oder kurze Gespräche mit Muttersprachlern über vertraute Themen führen. Dies ist eine unverzichtbare Grundlage, denn ohne solide A1-Kenntnisse wird Ihnen das Lernen auf höheren Niveaus schwerfallen.

Deutsch A1 – Kann sich auf grundlegendem Niveau verständigen, sich vorstellen und über seine Interessen sprechen

Das Erlernen des A1-Niveaus ist der erste Schritt, der Ihnen hilft, selbstbewusst Ihre Reise des Deutschlernens und der Entwicklung grundlegender Kommunikationsfähigkeiten zu beginnen.

Niveau A2 – Deutsch Elementarstufe 2

A2 baut auf den Kenntnissen von A1 auf und ermöglicht es Ihnen, einfachere Sätze in einer Vielzahl vertrauter Alltagssituationen zu verstehen und anzuwenden. Auf diesem Niveau können Sie sich über Themen wie Familie, Arbeit, Einkaufen, Tagesabläufe oder aktuelle Ereignisse unterhalten.

Darüber hinaus hilft Ihnen A2 dabei, Ideen klarer auszudrücken und einfache Fragen und Anweisungen zu verstehen. Sie können sich in alltäglichen Situationen mit Muttersprachlern verständigen, ohne viel Körpersprache oder andere Unterstützung einsetzen zu müssen.

Das Niveau A2 ist wichtig, weil es die Grundlage für den Übergang zum Niveau B1 bildet, auf dem Sie beginnen, Deutsch selbstständiger und natürlicher anzuwenden.

Niveau B1 – Mittelstufe Deutsch 1

Das B1-Niveau gilt als das „goldene“ Deutschniveau für alle, die eine Berufsausbildung in Deutschland absolvieren möchten, da es in der Regel die Mindestvoraussetzung für Visum und Zulassung ist. Auf diesem Niveau können Sie selbstständig kommunizieren, Ideen und Meinungen zu vielen verschiedenen Themen – vom Alltag bis hin zu gesellschaftlichen Fragen – verstehen und präsentieren.

Deutsch B1 – Sichere Kommunikation im Beruf, auf Reisen, beim Lesen einfacher Zeitungen

Darüber hinaus hilft Ihnen das B1-Niveau, sich beim Lesen einfacher Artikel, beim Ansehen von Nachrichten oder bei der Teilnahme an Gesprächen sicherer zu fühlen, ohne sich unwohl zu fühlen. Sie sind außerdem in der Lage, mit grundlegendem Wortschatz und Grammatik vor Publikum zu präsentieren und zu sprechen.

B1 ist jedoch nur der erste Schritt, um Deutsch im Studium und im Beruf anzuwenden. Der Erwerb des B1-Zertifikats ist eine notwendige, aber nicht hinreichende Voraussetzung für eine umfassende Entwicklung im deutschen Umfeld.

Niveau B2 – Deutsch Mittelstufe 2

B2 ist ein fortgeschrittenes Deutschniveau, das Ihnen ermöglicht, in akademischen und beruflichen Umgebungen flüssiger und natürlicher zu kommunizieren. Auf diesem Niveau können Sie komplexe Texte verstehen, Ihre Gedanken klar ausdrücken und sich an Debatten und Diskussionen über Themen von großer beruflicher und gesellschaftlicher Bedeutung beteiligen.

Das Niveau B2 ist unerlässlich, wenn Sie an Berufsschulen oder Universitäten in Deutschland effektiv studieren und in einem Umfeld arbeiten möchten, das gute Deutschkenntnisse erfordert. 

Mit dem B2-Niveau sind Sie in der Lage, komplexe Situationen zu meistern, verfügen über ein tiefes Verständnis der deutschen Kultur und der deutschen Bevölkerung und können sich dadurch leichter integrieren. Das B2-Niveau eröffnet Ihnen zudem mehr Karriere- und Aufstiegschancen in Deutschland.

Deutsch C1 – Fortgeschrittenes Niveau 1 

Auf dem Niveau C1 beherrschen Sie Deutsch fließend, flexibel und präzise. Sie können komplexe Fachinhalte in verschiedensten Bereichen wie Wissenschaft, Wirtschaft, Technik und Kultur verstehen und ausdrücken.

Niveau C1: Kann fließend Deutsch sprechen und Fachbegriffe verstehen

Das C1-Niveau ist Voraussetzung für eine berufliche Tätigkeit, die Mitarbeit in internationalen Projekten oder ein Bachelor- oder Masterstudium in Deutschland. Sie können Berichte verfassen, Recherchen durchführen und Ihre Ideen klar und überzeugend präsentieren.

Dieses Niveau erfordert Übung und Verbesserung der Sprachkenntnisse durch praktische Alltagskommunikation sowie durch akademische Inhalte.

Deutsch C2 – Fortgeschrittenes Niveau 2

C2 ist die höchste der sechs Niveaustufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) und ermöglicht es Ihnen, Deutsch wie ein Muttersprachler zu sprechen. Auf diesem Niveau verstehen und verwenden Sie nicht nur komplexe Grammatikstrukturen fließend, sondern können diese auch flexibel und kreativ in der Kommunikation und im Schreiben anwenden.

Personen mit C2-Niveau können in jedem Umfeld arbeiten, auch in spezialisierten Bereichen wie Forschung, Lehre oder im Topmanagement. Das Zuhören, Lesen und Verstehen schwieriger, komplexer Dokumente stellt kein Hindernis mehr dar.

Um jedoch das C2-Niveau zu erreichen, müssen Sie viel Zeit, Mühe und praktische Erfahrung investieren, während Sie in Deutschland leben und arbeiten.

Reicht B1 für eine Berufsausbildung in Deutschland aus?

Für die Beantragung eines Visums und die Einschreibung in ein berufliches Ausbildungsprogramm in Deutschland ist die Mindestvoraussetzung ein Deutsch-Sprachzertifikat auf dem Niveau A-12. B1 Dies entspricht den CEFR-Standards. Es ist Voraussetzung für die Teilnahme an Berufsausbildungen und den Start in ein neues Leben in Deutschland.

Jedoch, Das Erreichen des B1-Niveaus ist erst der Anfang.Im Kern des Deutschlernens geht es darum, die Sprache zur Kommunikation mit Muttersprachlern, zum Studieren und Arbeiten in Deutschland sowie zur selbstbewussten Integration und zum vollständigen Leben in einem neuen Land zu nutzen.

SHD Education-Studenten erhalten Stipendien, um das deutsche B1-Niveau beim ersten Test zu bestehen.

Wer nur auf Noten und Zertifikate hinarbeitet, lernt lediglich auswendig, anstatt zuzuhören und andere zu verstehen. Deshalb stoßen viele Studierende in Deutschland auf unzählige Schwierigkeiten, weil sie nicht gut kommunizieren können, den Beruf nicht verstehen oder die Anforderungen des jeweiligen Berufs nicht erfüllen.

Die Folge ist, dass Sie sich schnell verloren fühlen, mit dem Arbeitstempo nicht mithalten können, Anweisungen von Vorgesetzten nicht verstehen und Schwierigkeiten haben, sich ins Team zu integrieren. Beim Sprachenlernen geht es nicht darum, sagen zu können: „Ich habe ein B1-Zertifikat.“ Sondern darum, selbstbewusst sagen zu können: „Ich verstehe, was Sie sagen – und ich kann Ihnen meine Geschichte erzählen.“

Was kann ich tun, um meine Deutschkenntnisse nach Erhalt des B1-Zertifikats zu verbessern?

Deutsch ist nicht nur eine Sprache, sondern ein Werkzeug für Ihre Karriere in Deutschland. Deshalb sollten Sie nach dem Erwerb des B1-Zertifikats Ihre Deutschkenntnisse weiter verbessern, um:

  • Selbstbewusst im Vorstellungsgespräch, fließend mit deutschen Partnern kommunizieren, den gewünschten Vertrag erhalten.
  • Natürliche, effektive Kommunikationtiefes Verständnis von Kultur in Lern- und Arbeitsumgebungen.
  • Verstehen und gut anwenden Fachwissen, Anweisungen, technische Dokumente.
  • Verbinden mit Muttersprachlern, Kollegen, Kommilitonen und der Gemeinschaft.

Was sollten Schüler also tun, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern?

Praktizieren Sie effektive Kommunikation

  • Schließen Sie sich Lerngruppen an, unterhalten Sie sich auf Deutsch mit Freunden und üben Sie das Sprechen vor dem Spiegel, um Ihre Aussprache und Ihr Selbstvertrauen zu verbessern.
  • Nehmen Sie an Veranstaltungen von SHD Education teil: Erleben Sie Deutsch durch deutsche Kulturfestivals und deutsche Clubs und lernen Sie in einer praxisnahen und inspirierenden Umgebung.

Das Lernen in Gruppen wird Ihnen helfen, Ihre Deutschkenntnisse effektiv zu verbessern.

Entwickle Lerngewohnheiten

  • Setzen Sie sich kleine Ziele: Lernen Sie jeden Tag 5-10 neue Wörter und wenden Sie diese sofort im Alltag an.
  • Nutzen Sie die Vorteile der Technologie: Lernen Sie Vokabeln mithilfe von Apps, nehmen Sie an Online-Kursen mit Muttersprachlern teil, um Ihre Reflexe zu verbessern.
  • Üben Sie täglich: Hören Sie Podcasts und schauen Sie sich deutsche Videos an, um sich an eine natürliche Intonation zu gewöhnen.

Besuchen Sie den B1+-Kurs bei SHD Education.

Nach Erreichen des B1-Niveaus haben viele Schüler weiterhin Schwierigkeiten in der Alltagskommunikation oder fühlen sich auf Vorstellungsgespräche und die Abreise nicht ausreichend vorbereitet. Der B1+-Kurs bei SHD Education wurde entwickelt, um dieses Problem zu lösen.

B1+-Kurs bei SHD Education – Halten Sie Ihre Form, bereit, Deutschland zu erobern

Der Kurs hilft den Schülern, das B1-Wissenssystem zu wiederholen, Kommunikationsreflexe anhand von Alltagssituationen zu üben, Vokabeln und Grammatik zu festigen und sich die Gewohnheit anzueignen, Deutsch natürlich und flexibel zu verwenden.

Die Studierenden der SHD Education lernen Deutsch mit muttersprachlichen Lehrern.

Insbesondere der B1+-Kurs ist eine effektive Vorbereitung auf Visuminterviews und Treffen mit deutschen Partnern. Die Teilnehmer üben mit erfahrenen Lehrkräften, lernen gängige Fragetypen kennen und erfahren, wie sie überzeugend antworten – was die Chancen auf eine erfolgreiche Visumserteilung beim ersten Versuch deutlich erhöht.

SHD Education – Ihr umfassender Begleiter auf dem Weg zum Deutschlernen

Deutsch ist eine Tür, die sich zur Welt öffnet, aber diese Tür ist nur dann wirklich bedeutsam, wenn der Lernende mit echtem Können und Leidenschaft hindurchgeht, nicht mit einem Zertifikat.

SHD Education hat es sich zur Aufgabe gemacht, Sie auf diesem Weg zu begleiten und Ihnen nicht nur beim Erwerb des Zertifikats zu helfen, sondern Sie auch dabei zu unterstützen, Deutsch effektiv anzuwenden, Ihre Karrierechancen zu erweitern und sich zukünftig beruflich zu etablieren.

Kontaktieren Sie SHD Education noch heute, um sich über einen geeigneten Deutschlernweg beraten zu lassen, der Ihnen hilft, Ihren Traum von der deutschen Sprache erfolgreich zu verwirklichen.

Schreibe einen Kommentar